Ruppendorf wird im kommenden Jahr sein 675-jähriges Bestehen feiern. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren und wir freuen uns schon sehr, euch bald die ersten Konzert- und Veranstaltungs-Highlights ankündigen zu können.
Damit die geplante Festwoche auch rechtlich abgesichert ist, hat sich das Festkomitee im vergangenen Herbst entschieden, einen eigenen Verein zu gründen: den „Ruppendorf lebt! e.V.“. Dieser soll nach dem großen Jubiläum 2024 auch weiterhin das kulturelle Leben Ruppendorfs bereichern.
An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön für alle Spenden, die in den vergangenen Wochen auf unserem Vereinskonto eingegangen sind und dank denen wir u. a. die ersten Werbemaßnahmen realisieren konnten! Vielleicht ist einigen von euch auch schon eines unserer Spendenhäuschen aufgefallen, die zum Beispiel im Landmarkt „Alte Schule“ oder der Werkstatt der Firma Gey in Ruppendorf stehen. Wir freuen uns über jeden Cent und jeden Euro, die dort für unser großes Dorfjubiläum eingeworfen werden.
Direkt am Eingang zum Landmarkt "Alte Schule" befindet sich außerdem seit dem Winter unser Ideenbriefkasten. Gern dürfen hier kreative Ideen, die zu einem tollen Fest für Groß und Klein, Jung und Alt und natürlich auch alle dazwischen beitragen, eingeworfen werden. Der Briefkasten wird regelmäßig geleert, damit wir alle Ideen während der Sitzungen unseres Festkomitees besprechen und schnellstmöglich umsetzen können.
Und wer schon einmal im Landmarkt ist, der sollte sich unbedingt eines der super leckeren „Ruppi-Brötchen“ bestellen. Diese werden nicht nur in Handarbeit von den Mitarbeiter*innen mit dem Bild einer Burgruine aus Mehl bestäubt, die natürlich unserem Ruppendorfer Wahrzeichen nachempfunden und deshalb auch Namensgeber des Brötchens ist. Es kommen auch noch 5 Cent pro verkauftem „Ruppi“ als Spende der 675 Jahrfeier zu Gute. Also eine echte Win-Win-Situation für alle!
19. Mai 2023
Wie alles begann ...
Auf Initiative und Einladung des Ortsbeirates Ruppendorf hat sich Im Frühjahr 2022 eine Gruppe aus etwa 20 Ruppendorfer Bürgerinnen und Bürgern mit dem Ziel gebildet, für 2024 eine Festwoche anlässlich des 675-jährigen Bestehens unseres Dorfes zu organisieren.
Diese Festwoche wird vom 9. bis 18. August 2024 stattfinden.
In den regelmäßigen Treffen des Festkomitees in den vergangenen Monaten wurden verschiedene Arbeitsgruppen gebildet und ein erstes Rahmenprogramm für die Festwoche erarbeitet. Außerdem wurde ein Logo erstellt, welches uns die kommenden Jahre begleiten und das bevorstehende Jubiläum für alle in der Region sichtbar machen soll.
Der Einladung zur Informationsveranstaltung in Vorbereitung auf die Festwoche „675 Jahre Ruppendorf“ am 8.9.2022 folgten etwa 50 Ruppendorfer Bürgerinnen und Bürger. Über dieses große Interesse an der für 2024 geplanten Festwoche haben wir uns sehr gefreut und bedanken uns bei allen Anwesenden.
Das Festkomitee nutzte den Abend, um das Logo für das Dorfjubiläum zu präsentieren sowie die gebildeten Arbeitsgruppen und das erarbeitete Rahmenprogramm vorzustellen. Viele der interessierten Ruppendorferinnen und Ruppendorfer erklärten sich bereits vor Ort bereit, in den verschiedenen Arbeitsgruppen mitzuwirken – teilweise bereits jetzt in der Phase der Ideenfindung, teilweise später, wenn es um die praktische Vorbereitung und Durchführung der Festwoche geht.
Für alle, die zur Informationsveranstaltung nicht dabei sein konnten, aber Interesse an einer Mitarbeit haben, hier die Übersicht der gebildeten Arbeitsgruppen, für die auch weiterhin kreative sowie tatkräftige Unterstützung gesucht wird:
- Festplatz
- Feuerwehr
- Finanzen
- Handel & Versorgung
- Kinder & Familie
- Kultur
- Öffentlichkeitsarbeit
- Ordnung und Sicherheit
- Ortsgeschichte
- Ortsgestaltung
- Sport
- Werbeartikel
Des Weiteren ist die Arbeitsgruppe „Ortsgeschichte“ im Hinblick auf das Fortschreiben der Ortschronik auf der Suche nach Dokumenten und Fotos aus der Zeit zwischen 1913 und 1990. Auch über Berichte aus den Zeiten des 1. und 2. Weltkrieges, über die Gründung der LPG (auch Fotos alter Technik), über wichtige Sportveranstaltungen oder Ausstellungen von Züchtern sowie über Fotos des 650-jährigen Jubiläums (insbesondere der Veranstaltungen auf dem Kulturpark z. B. mit Linda Feller) sind wir dankbar. Treten Sie dafür gern mit uns in Kontakt! Wir möchten die Originaldokumente digitalisieren und direkt an die Eigentümer zurückgeben.
Über das nachfolgende Kontaktformular sind wir jederzeit erreichbar und freuen uns gemeinsam auf eine tolle 675-Jahrfeier in zwei Jahren.
Das Festkomitee 675-Jahrfeier Ruppendorf
12. September 2022