Ruppendorf – seit 1349 Heimat mit Herz

Willkommen in Ruppendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Klingenberg im schönen Osterzgebirge, etwa 26 Kilometer südwestlich von Dresden gelegen. Das Dorf befindet sich auf einer Höhenlage zwischen 364 und 497 Metern, wodurch in den höheren Lagen im Herbst und Winter bereits ein raues Klima herrscht. Die Region ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt und bietet dadurch eine ländliche und naturnahe Atmosphäre. Seit seiner ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1349 als „Ropotendorf“ prägt das Dorf eine lange Geschichte, deren Spuren noch heute sichtbar sind. Der erhaltene Turm der ehemaligen Wasserburg, einst Grenzburg zwischen der Burggrafschaft Dohna und dem Markgrafen von Meißen, ist dabei ein markantes Wahrzeichen unseres Dorfes.

Ruppendorf - Luftbild 2024 (Quelle: Mario Hehne, Lizens: CC BY-NC 4.0)
Ruppendorf - Luftbild 2024 (Quelle: Mario Hehne, Lizens: CC BY-NC 4.0)
Ruppendorf – Heimat mit Herz
Banner 'Willkommen in Ruppendorf' - Ruppendorf, seit 1349 Heimat mit Herz

(Willkommen in Ruppendorf. Quelle: Ortsbeirat Ruppendorf, Lizenz: CC BY-NC 4.0)

Mit seinen rund 700 Einwohnern ist Ruppendorf heute ein lebendiges und aktives Dorf. Eine vielfältige Vereinslandschaft, lokale Veranstaltungen und attraktive Sehenswürdigkeiten machen Ruppendorf lebens- und liebenswert. Die historische Dorfkirche mit ihrem geschnitzten Altar aus dem frühen 16. Jahrhundert, die MSC Raceway – eine der modernsten RC-Car-Strecken Deutschlands – sowie weitere Sehenswürdigkeiten und Wanderungen bieten sowohl Einwohnern als auch Gästen abwechslungsreiche Angebote.

Unter dem Motto „Ruppendorf, seit 1349 Heimat mit Herz“ fühlen sich hier Jung und Alt gleichermaßen wohl und gut aufgehoben.


Auf dieser Webseite finden Sie ein umfangreiches Angebot – ein regelmäßiger Besuch lohnt sich! Entdecken Sie hier:

Egal, ob Sie Einheimischer oder Besucher sind, unsere Webseite bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich umfassend über Ruppendorf zu informieren. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über Neuigkeiten und Events, erkunden Sie das kulturelle Erbe digital oder planen Sie Ihren nächsten Besuch mit spannenden touristischen Empfehlungen.