Am 10. Mai 2025 zeigten 70 engagierte Bürgerinnen und Bürger eindrucksvoll, was Gemeinschaft in Ruppendorf bedeutet. Gleich zwei große Einsätze fanden statt – ein deutliches Zeichen, dass unser Dorf voller Tatkraft nach vorne blickt, ganz im Sinne des Mottos des Ortsbeirats: „Machen ist wie wollen, nur krasser!“

Einsatz des Ortsbeirates – Gemeinsam viel bewegt!
Der Ortsbeirat lud ein, und 40 Freiwillige zwischen 7 und 74 Jahren packten mit Begeisterung an, um das Ortsbild aktiv zu verschönern. An insgesamt neun Stationen wurde mit viel Herzblut und Engagement gearbeitet, so z.B.:
-
Am Parkplatz der Krippe wurden Bänke erneuert, die jetzt wieder zum gemütlichen Verweilen einladen.
-
Am Schwibbogen wurde eine neue Infotafel aufgestellt, die ab sofort unseren historischen Rundwanderweg ergänzt und Besuchern wie Einheimischen interessante Einblicke in die Geschichte unseres Ortes bietet.
-
An der Schule entstand im Rahmen eines Kinderprojektes ein Gemälde. Dieses Kunstwerk wird eine Rolle bei der bevorstehenden Juryrunde spielen und deutlich zeigen, wie lebendig und kreativ unser Dorf ist.
-
Auch Landmarkt und Jugendclub erhielt frischen Glanz, das Gelände wurde jeweils gepflegt und verschönert.
-
Unser historisches Wahrzeichen, die Ruine der alten Wasserburg, wurde ebenfalls gründlich auf Vordermann gebracht und erstrahlt nun in neuer Frische.
-
Am Handballplatz wurde das Flutlicht saniert.
Der erfolgreiche Tag endete mit einem geselligen Beisammensein im Landmarkt Ruppendorf, ein perfekter Abschluss für einen besonderen Tag, der unsere Gemeinschaft noch enger zusammenrücken ließ.


Jugendfeuerwehr Ruppendorf – Starkes Engagement bei der 48h-Aktion.
Parallel dazu war auch die Jugendfeuerwehr Ruppendorf aktiv: 30 engagierte junge Helferinnen und Helfer verschönerten im Rahmen der 48h-Aktion das Gelände rund um das Feuerwehrgerätehaus. Diese Aktion unterstreicht eindrucksvoll, wie aktiv und engagiert der Nachwuchs in unserem Dorf ist, und macht deutlich, wie gut der Zusammenhalt zwischen den Generationen funktioniert.
Gemeinsam für eine starke Zukunft!
Insgesamt 70 Menschen, die freiwillig und voller Engagement angepackt haben – das ist ein starkes Signal, das zeigt: Unser Dorf hat Zukunft! Es ist dieser Gemeinschaftssinn, der Ruppendorf einzigartig macht und uns stolz sagen lässt:
Ruppendorf lebt!
Ein herzliches Dankeschön an alle Einwohner, die uns mit Spenden und Zuspruch unterstützt haben, auch wenn sie nicht persönlich dabei sein konnten. Ebenso danken wir herzlich unseren Sponsoren und Unterstützern:
-
Agrargesellschaft Ruppendorf
-
Elektro Büttner
-
Lutz Grahl – GRAHL Betonwaren
-
Gey Motorgeräte
-
Landmarkt Ruppendorf
-
Apus Systems
-
Gemeinde Klingenberg
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen tollen Tag möglich gemacht haben – gemeinsam haben wir gezeigt, was Ruppendorf ausmacht!

