Einladung öffentliche Versammlung

Einladung zur öffentlichen Versammlung
Der Ortsbeirat lädt euch herzlich zur ersten öffentlichen Versammlung 2025 ein. Kommt vorbei und bringt eure Ideen mit!
⏰ Wann? Donnerstag, 13.03.2025, ab 19:30 Uhr
🏠 Wo? Jugendclub #Ruppendorf (1. Etage)
Tagesordnung:
🔙 Rückblick: 5 Jahre Ortsbeirat & Neubestellung
🔮 Zukunftsthemen: Hochwasserschutz, Kulturpark/Teich-Gestaltung, Vereinsheim, Arbeitseinsätze, Wandertafeln – Ideen willkommen!
🏆 Unser Dorf hat Zukunft: Rückblick 2024 & Ausblick auf den Landeswettbewerb 2025
🏡 Planung Kindergärten in der Gemeinde Klingenberg
❓ Sonstiges / Offene Runde: Eure Fragen & Vorschläge
Wir freuen uns auf euch – lasst uns gemeinsam die nächsten Schritte für Ruppendorf planen!


Einladung Infoveranstaltung Kindergarten

Einladung zur Infoveranstaltung: „Entwicklung der Kinderzahlen in den Kindertageseinrichtungen“

👥 Wir brauchen eure Unterstützung!
• ⏰ Wann? Mittwoch, 05.03.25, 19:00 Uhr
• 🏠 Wo? Kulturhaus Pretzschendorf
• 📌 Thema: Entwicklung der Kinderzahlen in unseren Kitas & notwendiger Handlungsbedarf –> drohende Schließung Kindergarten Ruppendorf + fehlendes Konzept der Gemeinde.

⚠️ Kommt vorbei, bringt eure Fragen mit und lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen! 🙏 Bitte leitet diese Nachricht auch gern an andere Interessierte weiter – je mehr mitmachen, desto stärker sind wir! 💪
Wir freuen uns auf euch und sagen schon jetzt: Danke für eure Unterstützung!


Unterwegs mit der AG Ortschronik


Ruppendorf startet eigenen WhatsApp-Kanal.

Ruppendorf startet eigenen WhatsApp-Kanal!

Mit dem eigenen WhatsApp-Kanla wurde ein weiterer Schritt im Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit von Ruppendorf geschafft. Initiiert vom Ortsbeirat und schon nach einem Tag von 114 Abonnenten begeistert angenommen – Ruppendorf ist einfach wahnsinnig lebendig! Hier bekommst du News, Termine und spannende Einblicke aus unserem Dorf direkt aufs Handy. Staune über unsere vielseitige Gemeinschaft, entdecke neue Projekte und verpasse keine Veranstaltung mehr.

Wir laden dich herzlich ein, Teil unseres WhatsApp-Kanals zu werden. Erlebe Ruppendorf aus erster Hand, entdecke neue Seiten unseres Dorfes und lerne die Menschen kennen, die es zu dem machen, was es ist. Ruppendorf lebt – und mit unserem WhatsApp-Kanal bist du hautnah dabei!


Frohe Weihnachten


Danke-Veranstaltung 675 Jahre Ruppendorf

Danke-Veranstaltung zur 675-Jahrfeier.

Am 23. November 2024 feierten wir den großartigen Abschluss unseres Jubiläumsjahres: Alle tatkräftigen Helferinnen und Helfer der Festwoche waren auf den Saal zur großen Danke-Veranstaltung eingeladen. Mehr als 200 Menschen aus Ruppendorf und den Nachbarorten haben im Sommer fleißig mit angepackt und aus unserer Festwochen-Idee ein unvergleichliches Event gemacht – dafür möchten wir uns von Herzen bedanken!

Bei leckerem Essen und kühlen Getränken wurde bis tief in die Nacht hinein in Erinnerungen geschwelgt. Die Begeisterung und Gemeinschaft, die uns bereits durch die Festwoche getragen haben, waren auch bei diesem Dankeschön-Abend deutlich zu spüren. Noch einmal ein riesiges DANKESCHÖN an alle, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen unserer Jubiläumsfeierlichkeiten beigetragen haben – ihr habt Ruppendorf in ein unvergessliches Festwochen-Highlight verwandelt! Ruppendorf lebt!


Ruppendorf gewinnt Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Ruppendorf belegt den 1. Platz im Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Wir haben es geschafft: Ruppendorf darf sich Sieger im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge nennen! Mit unserem starken Gemeinschaftsgeist, innovativen Ideen und der Pflege unserer langen Geschichte konnten wir die Jury überzeugen – und beweisen, dass Ruppendorf lebt.

Ruppendorf verbindet reiche Geschichte mit lebendigem Gemeinschaftssinn. Historische Wurzeln prägen unser Dorf, während neue Ideen und moderne Projekte stetig wachsen. Durch viele aktive Vereine und eine enge Vernetzung wird das Zusammenleben aller Generationen gefördert. Wir bewahren unsere Traditionen, setzen auf Nachhaltigkeit und gehen mit digitalen Lösungen mutig in die Zukunft. So bleibt Ruppendorf immer in Bewegung – und zeigt eindrucksvoll, wie Tradition, Innovation und Gemeinschaft Hand in Hand gehen können.

Wir danken allen, die zum Erfolg beigetragen haben – vom Ortsbeirat und den Vereinen bis zu den Betrieben vor Ort. Ruppendorf hat bewiesen: Wer zusammen anpackt, kann Großes bewegen. Und das Beste: Wir machen weiter!

Unser Dorf hat Zukunft – und wir freuen uns, sie gemeinsam mit euch zu gestalten!

#unserdorfhatzukunft #landkreissächsischeschweizosterzgebirge #dorfwettbewerb #sieger #RuppendorfLebt


Unser Dorf hat Zukunf - Jurytag

Unser Dorf hat Zukunft

Nach langer intensiver Vorbereitung war es am 26.08.24 endlich so weit: Die Jury des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ besuchte Ruppendorf. An mehreren Stationen konnten wir zeigen, was unseren Ort ausmacht – vom lebendigen Vereinsleben bis hin zu spannenden Projekten für alle Generationen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und Unterstützer, die uns tatkräftig begleitet haben. Ob wir den Titel holen oder nicht: Für uns steht fest, dass Ruppendorf Zukunft hat – denn unser Dorf lebt durch Zusammenhalt, Engagement und neue Ideen, die wir gemeinsam weiter voranbringen.


Ortsbeirat Ruppendorf neu bestellt.

Am 13.08.2024 wurde der Ortsbeirat Ruppendorf vom Gemeinderat Klingenberg für weitere fünf Jahre bestellt – in gleicher Besetzung wie bisher. Als Vorsitzender wurde Mario Hehne bestätigt.  Neuer Stellvertreter ist Stefan Scholtyssek. Wir danken Jörg Fischer für seine Arbeit als Stellvertreter in den letzten fünf Jahren. Gemeinsam freuen wir uns darauf, auch in der neuen Amtszeit die Entwicklung des Dorfes aktiv voranzubringen.

Der Ortsbeirat Ruppendorf:

  • ist Bindeglied zwischen Einwohnern, Vereinen, Gemeinderäten und Gemeinde
  • vertritt die Interessen des Ortes gegenüber der Gemeinde
  • organisiert Einwohnerversammlungen
  • fördert das Zusammenleben der dörflichen Gemeinschaft
  • ist Ansprechpartner für Fragen und Probleme im Ort
  • organisiert freiwillige Arbeitseinsätze

Ruppendorf zeichnet sich durch einen tollen Zusammenhalt und eine lebendige Dorfgemeinschaft aus. Gemeinsam wollen wir weiterhin dafür sorgen, dass Ruppendorf ein lebens- und liebenswerter Ort für alle bleibt.

vlnr.: Nico Näcke, Christian Voigt, Mario Hehne (Vorsitzender Ortsbeirat), Jörg Fischer, Stefan Scholtyssek (Stellvertreter), Andrè Krebsz + Gemeinderäte Sandro Neubert u. Ingolf Michael (nicht im Bild)


Ruppendorfer packen für das große Jubiläum im August an.

Erfolgreicher Arbeitseinsatz in Ruppendorf

Am Samstag, den 16. März, erlebte Ruppendorf ein tolles Beispiel bürgerschaftlichen Engagements. Organisiert durch den Ortsbeirat, versammelten sich 35 freiwillige Helfer zu einem Arbeitseinsatz, der das Ortsbild im Vorfeld unseres 675-jährigen Jubiläums im August 2024 nachhaltig verschönern sollte.
~~~
Ein Schwerpunkt war die Säuberung der Ruine der Wasserburg, die von Überwucherungen befreit wurde – eine Arbeit, die dank der Unterstützung der Firma Büttner Elektrotechnik GmbH mit einer LKW-Teleskoparbeitsbühne sicher und effektiv vonstattenging.
~~~
Nicht weniger bedeutsam war die Wiederherstellung historischer Heckenstrukturen im Kultur- und Sportpark, inspiriert von Fotografien aus den Jahren 1910 und 1959.
~~~
Das Wiesenareals zwischen dem Hofweg und dem Handballplatz wurde revitalisiert. Mit der Technik der Agrargesellschaft Ruppendorf wurde das Gebiet von Unrat befreit und für zukünftige landschaftsgärtnerische Projekte vorbereitet.
~~~
Die Instandsetzung des Pflasters am #Schwibbogen am Buswendeplatz rundete den produktiven Tag ab. Die nötige Technik hierfür wurde von der Firma Straßen- und Tiefbau Rocco Krönert bereitgestellt.
~~~
Der Ortsbeirat bedankt sich bei den freiwilligen Helfern, die in ihrer Freizeit dafür gesorgt haben das Ortsbild von Ruppend#ortsbeiratruppendorf
~~~
Ein besonderer Dank gilt den Firmen Gey Zweirad und Motorgeräte, Agrargesellschaft Ruppendorf, Apus Systems, Büttner Elektrotechnik GmbH, Strassen und Tiefbau Rocco Krönert für ihre technische und materielle Unterstützung. Außerdem ein großes Dankeschön an die zahlreichen privaten Spender und an Lutz Zais – Autoservice & Getränkeshop für die Bereitstellung von Getränken.
~~~
Der Arbeitseinsatz endete mit einem gemütlichen Beisammensein im Landmarkt „Alte Schule“ Ruppendorf , der nicht nur Räumlichkeiten, sondern auch eine hervorragende Verpflegung zur Verfügung stellte.
~~~
Dieser Tag stand sinnbildlich für den Gemeinschaftsgeist und das Zusammengehörigkeitsgefühl in Ruppendorf und zeigte eindrucksvoll, was gemeinschaftliches Handeln bewirken kann.

35

Personen

4

Stunden

7

Arbeitsgruppen

#dorfgemeinschaft #gemeinsamstark #gemeinsamgestalten #Osterzgebirge #gemeindeklingenberg #dorfleben #ortsbeiratruppendorf
#transparenz #wirsinddasdorf #unserdorfhatzukunft #ortsbeiratruppendorf #wasserburg #ruppendorf