Wettbewerb um die längste Sonnenblume

Aufruf zum Sonnenblumenwettbewerb mit den „BurgKindern“ in Ruppendorf

Liebe Ruppendorfer,

die Kinderkrippe hat sich leider vergeblich um die Teilnahme an einer Sonnenblumenwette bei einem renommierten Radiosender beworben. Unsere Sonnenblumenkerne haben wir trotzdem mit viel Hingabe ausgesät. Nun suchen wir Einwohner aus Ruppendorf, die mit uns in den Wettbewerb um die längste Sonnenblume treten.

Anmeldung:

 

Liebe Ruppendorfer, melden sie sich per E-Mail (kinderkrippe@ruppendorfer-kitas.de), telefonisch (035055/691499) oder einfach persönlich bei uns, wenn Sie Lust haben mit uns zu wetteifern. Die Kinder und Erzieher kommen gern auch mal am Gartenzaun entlang spaziert.

Einsendeschluss:

Der Wettbewerb soll am 25.8.2023 enden. Bis dahin benötigen wir ein Beweisbild und die am 25.8.23 gemessene Endlänge ihrer Sonnenblume. Das Krippenteam wertet alle Einsendungen aus. Der Sieger erhält eine kleine Überraschung von den BurgKindern.

Die Kinder und Erzieher freuen sich über viele Gartenfreunde!


Der Ortsbeirat lädt zum 11er-Tee.

Der Ortsbeirat
Ruppendorf sagt Danke

In Ruppendorf wächst etwas zusammen. In den
letzten zwei Jahren (2020 bis 2022) haben 59 Personen in vier Arbeitseinsätzen des Ortsbeirates geholfen und dabei über 500 Stunden gemeinnützige Arbeit geleistet.

Wir denken, dass ist ein Grund zum feiern
und laden alle Helfer zum 11er-Tee ein.

Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Wer einen Kuchen oder einen Salat beisteuern will
nimmt bitte direkt mit dem Ortsbeirat Kontakt auf.

Wo: Jugendclub Ruppendorf

 

 

 

Wann: Sonntag 23.10.2022 / 11:00 Uhr

 

 


Aufruf zum freiwilligen Arbeitseinsatz am 30.07. in Ruppendorf

Im Juli diesen Jahres plant der Ortsbeirat Ruppendorf einen Einsatz an den Gewässern. Das indische Springkraut (Impatiens glandulifera) breitet sich in den letzten Jahren an den Bachläufen im Ort stark aus. Mit diesem Einsatz soll dieser Entwicklung einhalt geboten werden. Das einjährige Kraut ist zwar schön anzuschauen, doch es verdrängt in den Gewässern die heimische Flora. Da es im Herbst und Winter inkl. Wurzen komplett abstirbt wird auf diesen dann unbewachsenen Stellen außerdem die Erosion gefördert. Die bis zu 4000 Samen einer Pflanze sind etwa 6 bis 8 Jahre lang Keimfähig.

  • Wann? Sa. 30.07.2022, 8:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
  • Wer? jeder ist Herzlich Willkommen
  • Wo? Treff am Handballplatz / Ruine
  • Was? Entfernung indisches Springkraut
  • Rückmeldung bitte bis 28.07.

Der Einsatz wird in direkter Zusammenarbeit mit der Gemeinde Klingenberg geplant und durchgeführt und soll die Gewässer in Ruppendorf bis Beerwalde betreffen. Wir freuen uns auf die Mitarbeit vieler Ruppendorfer. Auch Beerwälder können sich gern mit melden. Die Pflanzen müssen größtenteils direkt mit der Hand herausgezogen werden. Daher sind lediglich Dinge wie Warnweste, Handschuhe, Stiefel, Rechen und ggf. Schubkarren mitzubringen, um die Pflanzen zu Sammelpunkten zu transportieren. Eine konkrete Einweisung erfolgt am Einsatztag. Geräte wie Freischneider etc. werden wieder gestellt.

Für eine bessere Planung und Koordination des Einsatzes bittet der Ortsbeirat bis Do. den 28.07.2022 um eine Voranmeldung per E-Mail ortsbeirat@ruppendorf.info oder direkt bei den Vertretern des Ortsbeirates (Vorsitzender: Mario Hehne. Wer möchte kann bei der Anmeldung auch gern seinen Wunsch für einen bestimmen Bachabschnitt mit abgeben.

Wer den Einsatz mit Verpflegung unterstützen möchte, wie z.B. Salaten oder Kuchen setzt sich bitte ebenfalls mit dem Ortsbeirat in Verbindung.

Für Stärkung und Getränke ist natürlich wieder gesorgt.


Namensweihe der Kinderkrippe Ruppendorf

Heute, am 16.07.2022 war die offizielle Namensweihe der Kinderkrippe #Ruppendorf. Der Ortsbeirat war auch mit vor Ort, um bei der Enthüllung des Namens zu helfen. Als kleine Überraschung hatte der Ortsbeirat noch ein Geschenk für die Burgkinder dabei.

Das tolle Namensschild findet ihr direkt neben dem Eingang. Auf diesem Wege geht noch ein großer Dank an alle, die sich mit Ideen und Beiträgen an der Namensfindung beteiligt haben.

 

#Dorfleben #Dorfkinder #ortsbeiratruppendorf
#osterzgebirge #transparenz #wirsinddasdorf  #kinder #zukunftgestalten #tagderoffenentür  #kinderkripperuppendorf


Tag der offenen Tür in der Kinderkrippe Ruppendorf am Samstag den 16.07.2022

Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 16.7.2022 in die Kinderkrippe nach Ruppendorf ein. In der Zeit von 9 bis 12Uhr darf bei uns durch die Räume geschnuppert werden.

Die Erzieherinnen werden Ihnen gern vor Ort Fragen zur Einrichtung und unserer Konzeption beantworten. Den Auftakt macht der Bürgermeister Herr Schreckenbach, mit der feierlichen Namenseinweihung für unsere nun zweijährige Einrichtung.

(Text, Foto: Kinderkrippe Ruppendorf)

Tag: 16.07.2022

Ort: Kinderkrippe Ruppendorf

Zeit: 9:00 - 12:00 Uhr


Tag des offenen Hofes in Ruppendorf


Ruine der Wasserburg Ruppendorf

Am 06.05.2022 besucht eine große Wandergruppe die "Ruine"

Am 06.05.2022 ist in Ruppendorf viel los.

Eine Wandergruppe der Firma „DAS Environmental Expert“ mit rund 250 Personen hat sich angekündigt (kein Scherz).

In der Zeit von 10:30 bis 11:30 Uhr wollen die Wanderer sich unser Wahrzeichen die #Ruine ansehen, dazu werden sie sich auf dem Kulle versammeln. Also nicht wundern falls ihr morgen größere Menschenansammlungen seht 🙂

#wasserburg #wasserburgruine
#KulturundSportpark
#ortsbeiratruppendorf
#dorfleben
#transparenz #informationen
#osterzgebirge
#heimat


Neue Bachmauer im Bereich "Neubau"

In Ruppendorf hat sich dank der Arbeit des Ortsbeirates wieder etwas getan. Es ist zwar nur kleines Stück Bachmauer das gebaut wurde – zeigt aber das die Arbeit für unseren Ort nicht umsonst ist.
Seit Oktober 2020 hat der Orsbeirat in mehreren Gesprächen und Schreiben die Gemeindeverwaltung immer wieder darauf hingewiesen, dass an einem kleinen Bachabschnitt im Bereich „Neubau“ Erosionsschäden drohen (siehe Foto).

Kurzerhand wollte der Ortsbeirat das Problem im Rahmen eines Arbeitseinsatzes selber in die Hand nehmen – doch der #Amtsschimmel hat da gleich gewiehrt 🙂 So gingen zwei Jahre ins Land + einige Starkregen welche immer weiter an der Böschung nagten. Nach langer Zeit, als keiner mehr so recht dran glaubte, konnte im April 2022 endlich Vollzug gemeldet werden – die Bauchmauer wurde letztendlich durch eine Firma gebaut und sichert jetzt die Böschung. Wir sagen danke 🙂

Die neue Mauer sieht gut aus – die Böschung in diesem Bereich ist damit gesichert. Jetzt kann der Ortsbeirat die nächsten Aufgaben angehen.

#ortsbeiratruppendorf
#machenistwiewollennurkrasser

#wirsinddasdorf #ruppendorfzusammen #dorfleben #gemeinsam

#transparenz #informationen


Der Ortsbeirat Ruppendorf wünscht frohe Ostern.

Das #Osterfest ist gesichert :-)

Die Osterhasen sind auf direkten Weg in Richtung #Ruppendorf 🙂

#Ostern #Osterzeit #Tradition #osterzgebirge #ortsbeiratruppendorf
#Osterhase #wirsinddasdorf #ruppendorfzusammen #zusammen #dorfleben #heimat #heimatliebe

Foto: Mario Hehne, Grafiken: pixabay


Maibaumstellen in Ruppendorf

Am 30.04.2022  ab 19:00 Uhr gibt es in Ruppendorf wieder Grund zum feiern 🙂 Das Maibaumstellen im Fuchsbau Ruppendorf steht an.

  • 19 Uhr Maibaumstellen
  • Musik von DJ Skoup
  • Cocktailbar von Eventbeatz
  • Verpflegung durch den Landmarkt Ruppendorf